Die IBW liefert seit 2008 als Unternehmensberatung wirtschaftlich durchdachte Lösungen für die moderne Wärmebehandlung. Eigentümergeführt, engagiert und unabhängig unterstützen wir Sie mit unserem breitem Leistungsspektrum bei der Projektierung der Anlagentechnik, der Beschaffung und der Implementierung des Wärmebehandlungsprozesses in Ihrem Hause.
Die IBW arbeitet mit führenden Herstellern aus der Wärmebehandlungsbranche zusammen. Zu unseren starken Partnern gehören mittelständig geprägte Unternehmen aus dem In- und Ausland. Wir bieten unseren Kunden individuell zugeschnittene Industrieöfen nahezu jeder Bauart an. Als Team erarbeiten wir im engen Zusammenspiel mit Ihnen kreative Lösungen für Ihr Unternehmen.
Eine optimale Mitarbeiterqualifikation ist die Grundlage für einen stabilen Prozess und eine erfolgreiche Wärmebehandlung. Wir stellen Ihnen unser Know-How und unsere Erfahrung zu Verfügung und bieten individuell gestaltete Inhouse-Schulungen und Seminare an.
In unserer Unternehmensbroschüre finden Sie unser Leistungsverzeichnis, Informationen über unsere Partnerfirmen sowie zu unseren Seminaren und Inhouse-Schulungen.
Dortmund
03.-06. Februar 2020
Anlagenplanung, Kühlwasser- und Reinigungstechnik für Wärmebehandlungsprozesse
Düsseldorf
27.-31. Januar 2029
ABC der Wärmebehandlung
Hier finden Sie unsere Programmflyer mit den detaillierten Inhalten aller Intensivseminare.
SAVE THE DATE - Das Programm steht!
Die HärtereiPraxis 2019 war mit etwa 100 Teilnehmern ein großer Erfolg. Wir dürfen uns also auch auf die HärtereiPraxis 2020 freuen!
Wärmebehandlungsprozesse wie das Härten, Vergüten und Einsatzhärten als auch eine Vielzahl an Glüh- oder thermochemischen Diffusionsprozessen setzen sich neben dem verfahrensbedingten Erwärmen und Halten auf Prozesstemperatur auch aus Abkühl- oder Abschreckprozessen zusammen. Somit gilt es die zugeführte Wärmeenergie durch eine geeignete Abkühltechnik wieder zu entziehen.
am 03.-04. Dezember 2019 findet wieder unser Intensivseminar "Intensivseminar "ALUMINIUM - Werkstoffkunde und Wärmebehandlung" in Düsseldorf statt.
Aluminium hat sich als Leichtbauwerkstoff in der indust- riellen Fertigung etabliert. Insbesondere im modernen Automobil- und Flugzeugbau wäre eine Gewichtsreduzie- rung ohne Aluminiumbauteile nicht denkbar.
Jakob - AICHELIN setzt Massstäbe bei der Instandhaltung im Rahmen der Industrie 4.0. Mobile Instandhaltungsassistenten bieten eine echte Chance, Instandhaltungsabteilungen bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und Kosteneinsparungspotenziale durch höhere Effizienz und verringerte Ausfallzeiten zu heben.
WICKERT Maschinenbau baut Anlagen zum Press- und Fixturhärten von Serienprodukten. Die Fixture-Härtepressen von WICKERT sorgen für höchste Bauteilpräzision. Für verschiedene Anwendungsbereiche und eine Vielzahl von Werkstoffen konstruiert und fertigt WICKERT Sondermaschinen nach Kundenwunsch. Im Anlagenbau bietet das Unternehmen die gesamte Peripherie rund um die Härtepresse an.
Hier finden Sie einige unserer Fachveröffentlichungen zu aktuellen Themen der Wärmebehandlungstechnik.
IBW Dr. Irretier GmbH - info@ibw-irretier.de - +49 (2821) 7153948
Alle Rechte vorbehalten ®
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)